Termine
Termine
November 2025
Vorstandssitzung
Kategorie
Der Vorstand ist für die politische und organisatorische Arbeit im Kreisverband zuständig. Bei den Sitzungen sprechen wir z.B. über Veranstaltungen und Aktionen sowie Strategien zur Weiterentwicklung des Kreisverbandes. Die Vorstandssitzungen sind für Mitglieder öffentlich. Ihr erhaltet den Link auf Anfrage an info@gruene-leipzig.de
ACHTUNG AUSFALL: AG GewerkschaftsGrün
Workshop „(Mit-) Gestalten – Meine Einflussmöglichkeiten als Bürger*in – Petitionen, Einwohneranfragen & Co.“
Standort
- GRÜNES Quartier
- Heinrichstraße 9, 04317 Leipzig
-
Webseite
https://gruenesquartierleipzig.de/
Kategorie
Der Workshop ist ein Angebot des DAKS und findet im Rahmen der Skill Sharing Workshops statt. Moderiert wird die Veranstaltung von Stefanie Gruner.
In deiner sächsischen Kommune aktiv zu werden, ist nicht nur für gewählte Vertreter*innen in den Räten möglich. Auch als Einwohner*in oder Bürger*in kannst du mitwirken und deine Ideen einbringen. In dieser Veranstaltung zeigen wir dir, wie du die gesetzlichen Möglichkeiten der Mitwirkung nach der Sächsischen Gemeindeordnung nutzen kannst. Du bekommst einen praxisnahen Überblick über Instrumente wie Petitionen, Einwohneranfragen oder Bürgerbegehren.
In dieser Veranstaltung lernst du
- welche Möglichkeiten der kommunalen Beteiligung es für Einwohner*innen gibt und wie du sie praktisch nutzen kannst
- wie das Petitionsrecht funktioniert und wie du deine Anliegen effektiv an die Verwaltung richtest
- welche Chancen und Grenzen Einwohneranfragen, Einwohneranträge, Einwohnerversammlungen und Bürgerbegehren haben
- wie du als sachkundiger Einwohnerin in Ausschüssen oder Beiräten aktiv mitwirkst
- wie die Praxis in sächsischen Städten, Gemeinden und Landkreisen aussieht
Diese Veranstaltung ist für dich, wenn du
- dich für die Mitgestaltung deiner Kommune, auch ohne Mandat, interessierst
- deine Ideen und Anliegen wirksam in die Kommunalpolitik einbringen möchtest
- schon Erfahrungen mit Beteiligungsformaten hast und diese vertiefen willst
- wissen möchtest, wie die Verwaltung auf Petitionen und Einwohneranfragen reagiert
- Lust hast, dich mit anderen engagierten Menschen auszutauschen
Das nimmst du mit
Nach der Veranstaltung weißt du, welche rechtlichen Grundlagen der kommunalen Beteiligung es in Sachsen gibt und wie du sie in der Praxis nutzen kannst. Du bekommst konkrete Tipps, wie du Petitionen, Einwohneranfragen, Bürgerbegehren und weitere Instrumente erfolgreich einsetzt. Außerdem erhältst du Einblicke in die Abläufe und Erfahrungen von Kommunen, sodass du realistisch planen kannst, wie du selbst aktiv werden willst. Du lernst, wie du als sachkundige*r Einwohner*in oder engagierte*r Bürger*in Einfluss nehmen kannst.
Sprechstunde für Mitglieder zum GRÜNEN Netz
Standort
- online
Kategorie
Abstimmungen und Wahlen bei unserer Mitgliederversammlung am 11. Dezember sind nur mit den Zugangsdaten zum GRÜNEN Netz möglich! Ihr benötigt zur Abstimmung ein digitales Endgerät (z.B. Smartphone, Laptop, Tablet).
Wenn du Unterstützung bei der Einrichtung oder Anmeldung brauchst, bieten wir im Vorfeld der Mitgliederversammlung zwei Sprechstundentermine an:
17. November 2025, 18-19:30 Uhr in der Geschäftsstelle (Hohe Straße 58, 04107 Leipzig)
26. November 2025, 18-19:30 Uhr via Zoom
Wenn du zu diesen Terminen nicht kannst, komm gerne zu den Öffnungszeiten der Geschäftsstelle (montags-freitags 9-15 Uhr und nach Vereinbarung) vorbei.
AG Gesundheit und Soziales – Besuch „Alternative I“
Kategorie
Diesen November widmen wir uns verstärkt dem Thema Suchtberatung und Streetwork, gemeinsam mit unseren Stadträtinnen Chantal Schneiß und Katharina Krefft. Der Projektbesuch beginnt 18 Uhr in der Chopinstraße 13, mit anschließendem Abendausklang in einer Bar. Die Alternative I ist ein wichtiger Akteur für eine menschliche und pragmatische Drogenpolitik in unserer Stadt. Die Einrichtung bietet niedrigschwellige und akzeptanzorientierte Hilfe für drogenkonsumierende Menschen an – von Spritzentausch und hygienischer Grundversorgung bis hin zu Beratung und Unterstützung im Alltag. Gerade die Diskussion rund um einen mobilen Drogenraum in Leipzig und der Höchsstand Drogentoter in Sachsen zeigt, wie dringend solche Angebote gebraucht werden. Anmeldung erbeten an Theresa Krüger (theresa.krueger@gruene-leipzig.de)
GRÜNE Jugend Leipzig
Standort
- GRÜNES Quartier
- Heinrichstraße 9, 04317 Leipzig
-
Webseite
https://gruenesquartierleipzig.de/
Kategorie
Die GRÜNE Jugend ist die politische Jugendorganisation von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Sie ist ein eigenständiger Verband. Die Sitzung ist für Interessierte, die das 28. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, offen. Herzliche Einladung!
Dezember 2025
GRÜNER Treff West
Standort
- OurHouse
- Hafenstraße 5, 04179 Leipzig
Kategorie
Im Rahmen der Grünen Stammtische tauschen wir uns in lockerer Runde bei einer Limo, einem Bier oder Wein über Politik im Großen und Kleinen aus.
Proben Grünes Orchester
Standort
- Bei Klaus Schmitz-Gielsdorf
- Stadtteil Schleußig
Kategorie
Das grüne Orchester besteht aus grünen Parteifreund*innen mit unterschiedlichen musikalischen Vorlieben und Fähigkeiten. Wir sind aktuell dabei ein gemeinsames Repertoire zu erarbeiten, das von Jazz Classics bis zur Pop-Musik reicht. Wir freuen uns über Mitstreiter, die uns mit ihrem Instrument oder ihrer Stimme unterstützen und regelmäßig an den Proben teilnehmen können.
Kontakt: marcohandrick@hotmail.com
AG Vielfalt
Kategorie
Gemeinsam möchten wir uns mit der gesamten Vielfalt unserer Gesellschaft beschäftigen – von Inklusion und Integration über Barrieren im Alltag bis hin zu Formen der Marginalisierung. Unsere AG steckt noch in der Anfangsphase, wir entwickeln gerade unsere Themen und Schwerpunkte. Die Sitzung ist für alle Interessierten (auch Nicht-Mitglieder) offen.
AG 60plus
Kategorie
Die AG 60plus ist Teil des landesweiten Netzwerks der Bündnisgrünen Senior*innen und arbeitet eng mit der LAG 55plus in die sie auch 2 Delegierte entsendet, im Beteiligungsprojekt sächsische Senior*innenvernetzung zusammen. Die Sitzung ist für alle Interessierten (auch Nicht-Mitglieder) offen.
GRÜNE Jugend Leipzig
Standort
- GRÜNES Quartier
- Heinrichstraße 9, 04317 Leipzig
-
Webseite
https://gruenesquartierleipzig.de/
Kategorie
Die GRÜNE Jugend ist die politische Jugendorganisation von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Sie ist ein eigenständiger Verband. Die Sitzung ist für Interessierte, die das 28. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, offen. Herzliche Einladung!
GRÜNER Stammtisch Mitte
Standort
- PILOT
- Bosestraße 1, 04109 Leipzig
-
Webseite
https://pilot-leipzig.de/
Kategorie
Im Rahmen der Grünen Stammtische tauschen wir uns in lockerer Runde bei einer Limo, einem Bier oder Wein über Politik im Großen und Kleinen aus. Interessierte (auch Nicht-Mitglieder) sind herzlich willkommen! Bitte meldet euch unter folgendem Link an: https://nuudel.digitalcourage.de/7rzSxfZeQ5WvA6IY