AG Stadtentwicklung und Mobilität

Herzlich Willkommen zur AG Stadtentwicklung und Mobilität – kurz: AG StadtMob.
Was sind unsere Themen?
- nachhaltige Bauplanung, ökologische Baustoffe, Plätze mit Aufenthaltsqualität (Bsp. Liviaplatz), Stadtgrün, Schwammstadt, flächensparendes Bauen, Post-Wachstums-Stadt
- Radverkehr in der Stadt (Fahrradstraße als Vorfahrtstraßen), Quartiersgaragen, Elektromobilität
- bezahlbare Mieten, sozialer Wohnungsbau, fairer Wohnungsmarkt, vielfältiges Wohnen
Was haben wir bereits erreicht?
2020: Antrag „Graue Energie und Treibhausgaspotenziale beachten“
2021: Antrag „Kreislauffähige Ausführung kommunaler Hochbauten“
2021: Antrag „Teilhabe auf dem Wohnungsmarkt für alle – rassistische Diskriminierung beenden!“
2021: Antrag „Holzbauoffensive für nachhaltiges Bauen in Leipzig – Nachhaltige Baustoffe verstärkt einsetzen“
2021: Antrag „Teilhabe auf dem Wohnungsmarkt für alle – Diskriminierung beenden!“
2022: Ausstellungsbesuch „Faktor Wohnen“ in der Galerie KUB
2022: Exkursion zur Versuchshalle Carbonbetontechnikum
2022: Mitwirkung beim Aktionstag „Mietenstopp“ in Leipzig
Wann treffen wir uns?
- monatliche Treffen, wechselnde Wochentage, 19-21 Uhr
- hybride Treffen an wechselnden Orten, i.d.R. in einem der Büros der Grünen Landtagsabgeordneten (Reudnitz oder Plagwitz), Präsenz wird bevorzugt
- 30 Minuten vor Beginn gibt es meistens ein ‚Warm-Up‘ für diejenigen, die zum ersten Mal zu unseren Treffen kommen
Wie erreicht Ihr uns?
Sprecher*innen: Klaus Schmitz-Gielsdorf
Chatbegrünung: #kv_leipzig_ag_stadtmob
Und hier noch ein paar Impressionen unserer Arbeit:

