Jedes erstes Mai-Wochende findet das weltweite Jane’s Walk Festival statt. Wir Grüne Mitte nehmen zum dritten Mal teil und laden herzlich ein.
Seit 1997 gilt für die Leipziger Innenstadt eine Gestaltungsordnung. Diese wird nun auf Initiative der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen novelliert. Denn unsere Innenstadt steht vor einem Wandel in ihrer Funktion. Handel als bestimmender Anlass, in die Stadt zu kommen, rückt in den Hintergrund, Aufenthaltsqualität und kulturelle Nutzung werden wichtiger. Im vergangenen Jahrzehnt entstanden neue Fußgängerbereiche, die oberirdischen Parknischen wurden reduziert, wir erleben die zweite Sanierung unserer Innenstadt. Auch die Gestaltungsvorgaben müssen angepasst werden, um Klimawandelanpassung, Aufenthaltsqualität und Fuß- und Radmobilität zu stärken, braucht es neue Ideen für das Herz unserer Stadt. Pflanzkübel und -gruppen, Hochbeete, Wanderbäume, Sonnensegel oder Nebelduschen können überzeugende Gestaltungslösungen sein. Im Hinblick auf den zunehmenden Leerstand müssen wir dringend die Tradition der Leipziger Passagen stärken und die Lebendigkeit der Straßen- und Platzräume deutlicher herausarbeiten. Und nicht zuletzt der Artenschutz und der Ausgleich von Naturverlust vor Ort erfordert mehr Grünnischen, Hecken und Fassadengrün.
Wann: 2. Mai, 15-17 Uhr
Wo: Leipziger Innenstadt, Peterstraße 13 am Eingang der Messehaus-Passage
Veranstalterinnen: Stadträtin Katharina Krefft und Grüne Mitte vom Kreisverband Bündnis `90/Die Grünen, Heinrich Neu, Stadtplanungsamt, Heike Melzer vom City-Marketing-Vereinund Marlies Knorke von den Omas for Future bereichern den Gang mit ihren Perspektiven auf das Thema „Gestaltung der Innenstadt“