
Was ist eigentlich das GRÜNE Netz?
Unsere Mitgliederversammlung am 11. Dezember wird eine besondere, da wir digitale Wahlen testen wollen. Ihr benötigt für Abstimmungen zur Mitgliederversammlung zwingend euren Zugang zum GRÜNEN

Unsere Mitgliederversammlung am 11. Dezember wird eine besondere, da wir digitale Wahlen testen wollen. Ihr benötigt für Abstimmungen zur Mitgliederversammlung zwingend euren Zugang zum GRÜNEN

In der Novembersitzung gibt es die Möglichkeit für unsere Mitglieder, direkt mit Vicki, unserer Bürgermeisterin für Jugend, Schule und Demokratie, ins Gespräch zu kommen. Bisher

Ihr habt ein Herzensthema und Lust, euch im Kreisverband inhaltlich einzubringen? Dann kommt zu unserem AG Speed-Dating. In drei Runden habt ihr hier die Möglichkeit,

Am Freitag den 7. November findet die nächste Wirtschaftstour statt. Die AG Wirtschaft und Finanzen besucht um 16 Uhr (bis voraussichtlich 18 Uhr) die gemeinschaftsgetragene

Wir reagieren auf die rassistische Aussage von Friedrich Merz zum Stadtbild und setzen gemeinsam ein Zeichen: Leipzig bleibt bunt, vielfältig und solidarisch! Kommt vorbei mit

Unsere Landtagsabgeordnete Christin lädt ein und das GRÜNE Quartier wird zum Schauplatz großer Bingo-Momente. Kugeln rollen, Zahlen fliegen, Stimmen werden laut und irgendwo ruft garantiert jemand viel

Nun gibt es den Haushalt der Stadt Leipzig endlich als Open Data. Doch was genau steht eigentlich drin? Und was lässt sich damit so machen? 🤔 Eine

Du bist neu bei Bündnis 90/Die Grünen oder spielst mit dem Gedanken, bei uns aktiv zu werden? Oder bist schon seit einer Weile Mitglied und

Am Dienstag, den 23. September trifft sich die AG Kultur um 18:30 Uhr in Paulas Südgrün. Im zweiten Teil wollen wir ab etwa 20:30 Uhr

Wir möchten mit unserem Strukturprozess „Grün.Gemeinsam.Gestalten.“ in die nächste Runde starten. Nachdem wir beim letzten Workshop die Gestaltung der Regionalgruppen schon konkretisiert haben, sind noch viele Fragen