
Bingo im GRÜNEN Quartier
Unsere Landtagsabgeordnete Christin lädt ein und das GRÜNE Quartier wird zum Schauplatz großer Bingo-Momente. Kugeln rollen, Zahlen fliegen, Stimmen werden laut und irgendwo ruft garantiert jemand viel
Unsere Landtagsabgeordnete Christin lädt ein und das GRÜNE Quartier wird zum Schauplatz großer Bingo-Momente. Kugeln rollen, Zahlen fliegen, Stimmen werden laut und irgendwo ruft garantiert jemand viel
Nun gibt es den Haushalt der Stadt Leipzig endlich als Open Data. Doch was genau steht eigentlich drin? Und was lässt sich damit so machen? 🤔 Eine
Wir möchten mit unserem Strukturprozess „Grün.Gemeinsam.Gestalten.“ in die nächste Runde starten. Nachdem wir beim letzten Workshop die Gestaltung der Regionalgruppen schon konkretisiert haben, sind noch viele Fragen
Wir gehen mit euch den nächsten Schritt im Strukturprozess und laden euch herzlich zum Workshop „Grün.Gemeinsam.Gestalten.“ ein! Wir geben euch an dem Abend ein Update
Die WirtschaftsTour der AG Wirtschaft und Finanzen geht weiter! Der nächste Halt ist Invest Region Leipzig, eine Ansiedlungs- und Akquisitionsagentur für die Wirtschaftsregion Leipzig. Mehr
Am Samstag laden wir zum Bürgergespräch beim Karlie Krit ein – mit Kaffee, Kuchen und offenen Ohren für die Anliegen der Menschen im Leipziger Süden.
Am 19. August, 15:30 Uhr gehen einige Stadträt*innen unserer Fraktion mit dem iDiv im Clarapark Schmetterlinge zählen. Wer mag, kann gerne mitmachen! Damit wollen wir einen Beitrag zu Citizen Science leisten,
Ab dem 1. September 2025 sucht die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Leipziger Stadtrat eine*n Praktikant*in (m/w/d) zur Unterstützung der Geschäftsstelle (mind. 15 Std./Woche). Deine Aufgaben
Kommt zum Stadtparteitag am 05./06. September! Am Freitag starten wir ab 18 Uhr, am Samstag ab 10 Uhr. Wir freuen uns auf viele spannende Themen
Wir bei den „Grünen Transatlantiker:innen“ diskutieren über globale geopolitische Fragestellungen und damit zusammenhängende sicherheits-, wirtschafts- und energiepolitische Themen. Darüber hinaus wollen wir inhaltliche und aktivistische