Aktuelles

Auf zur Klimafair

Am 30. August ist es wieder soweit: Die bereits sechste KlimaFAIR findet statt. Dabei wird Leipziger Marktplatz zum Hotspot für alle, die Lust auf Zukunft, gute Laune und jede Menge Inspiration haben. Auch wir sind wieder mit einer Hüpfburg und einem Infostand dabei. Die AG

Weiterlesen »

Kommt zur Radnacht! Macht mit beim Stadtradeln!

Seid dabei, wenn wir gemeinsam für einen sicheren Radverkehr in Leipzig demonstrieren. Grüner Treffpunkt ist 18:40 Uhr an der Sachsenbrücke! Haltet nach unseren Lastenrädern und Fahnen Ausschau, dann findet ihr uns. Mit der Radnacht beginnt das alljährliche Stadtradeln. Sammelt also fleißig Kilometer mit uns im

Weiterlesen »

Das war das Stadtteilfest in Leutzsch

Platz der Generationen beim Leutzscher Stadtteilfest Gutes Wetter, beste Laune und viele Besucher*innen haben am Samstag beim Leutzscher Stadtteilfest den Wasserschlosspark zu einem „Platz für alle Generationen“ werden lassen. Wir waren mit einem Pop-up-Stand aus Lastenrad, Glücksrad, Popcorn und Dosenwerfen dabei. Herzlichen Dank an Claudia

Weiterlesen »

ELBE 2025 – Ostkongress des Bundesverbandes

Der Bundesverband lädt vom 12.-14. September zum Kongress „ELBE 2025 – Engagement leben & Bündnisse entwickeln“ nach Lutherstadt Wittenberg ein. Es wird ein buntes Programm mit Diskussionen, Workshops und viel Kultur geben. Wir wollen uns vernetzen, austauschen und grüne Impulse aus dem Osten stärken. Wir

Weiterlesen »

Workshop „Grün.Gemeinsam.Gestalten.“

Wir gehen mit euch den nächsten Schritt im Strukturprozess und laden euch herzlich zum Workshop „Grün.Gemeinsam.Gestalten.“ ein! Wir geben euch an dem Abend ein Update zu den Unterstützungsteams und zu digitalen Wahlen. Vor allem möchten wir uns aber der Gründung von Regionalgruppen widmen: Welche Aufteilung

Weiterlesen »

WirtschaftsTour zur Invest Region Leipzig GmbH

Die WirtschaftsTour der AG Wirtschaft und Finanzen geht weiter! Der nächste Halt ist Invest Region Leipzig, eine Ansiedlungs- und Akquisitionsagentur für die Wirtschaftsregion Leipzig. Mehr Infos zum IRL findet ihr hier. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen mitzukommen. Bitte meldet euch verbindlich bis zum 11. August bei

Weiterlesen »

BÜNDNISGRÜNER Stand beim Karlie Krit

Am Samstag laden wir zum Bürgergespräch beim Karlie Krit ein – mit Kaffee, Kuchen und offenen Ohren für die Anliegen der Menschen im Leipziger Süden. Gemeinsam mit den Stadträtinnen Gesine und Anna, unserer Bundestagsabgeordneten Paula und lokalen Vertreter*innen möchten wir hören, was gut läuft, wo

Weiterlesen »

Kommt zur Schmetterlingszählung

Am 19. August, 15:30 Uhr gehen einige Stadträt*innen unserer Fraktion mit dem iDiv im Clarapark Schmetterlinge zählen. Wer mag, kann gerne mitmachen! Damit wollen wir einen Beitrag zu Citizen Science leisten, das Projekt Vielfaltergartenbekannter machen und uns über gute Lebensbedingungen für Schmetterlinge informieren. Und wir prüfen auch, ob bspw. die Langgraswiesen im

Weiterlesen »

Praktikum bei der Grünen Stadtratsfraktion

Ab dem 1. September 2025 sucht die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Leipziger Stadtrat eine*n Praktikant*in (m/w/d) zur Unterstützung der Geschäftsstelle (mind. 15 Std./Woche). Deine Aufgaben sind unter anderem Recherche zu Stadtratsinitiativen, Unterstützung unserer Social-Media- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Mitarbeit bei Veranstaltungen und am Projekt „Grüne Ecken entdecken“.

Weiterlesen »

Einladung zum Stadtparteitag

Kommt zum Stadtparteitag am 05./06. September! Am Freitag starten wir ab 18 Uhr, am Samstag ab 10 Uhr. Wir freuen uns auf viele spannende Themen und Wahlen mit euch: Freitag, 05. September ab 18 Uhr 1. Begrüßung und Formalia2. Politische Rede von Vicki Felthaus3. Allgemeine

Weiterlesen »

Treffen der AG Transatlantiker:innen

Wir bei den „Grünen Transatlantiker:innen“ diskutieren über globale geopolitische Fragestellungen und damit zusammenhängende sicherheits-, wirtschafts- und energiepolitische Themen. Darüber hinaus wollen wir inhaltliche und aktivistische politische Arbeit betreiben, um diese Inhalte in der Partei und der Öffentlichkeit weiter voranzubringen.  Am kommenden Mittwoch, den 16.07.25 treffen

Weiterlesen »

Sommerpause der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle verabschiedet sich am 14. Juli für zwei Wochen bis zum 26. Juli in die Sommerpause. In der Zeit ist die Geschäftsstelle in der Hohe Str. 58, 04107 Leipzig, nicht besetzt und E-Mail werden nicht bearbeitet. Wir wünschen euch eine entspannte, nicht zu heiße

Weiterlesen »

GRÜNES Team fürs Stadtradeln

Am 29. August geht wieder das diesjährige Stadtradeln los und wir stellen unser gemeinsames grünes Team aus Fraktion und Kreisverband zusammen. Meldet Euch also schnellstmöglich hier an, bevor andere versuchen, Euch mit unmoralischen Angeboten abzuwerben. Im August gibt es weitere Infos zu konkreten Angeboten für

Weiterlesen »

Anträge fürs Stadtbezirksbudget

Noch bis zum 31. August könnt ihr Anträge fürs Stadtbezirksbudget stellen. Jedem Stadtbezirksbeirat (SBB) stehen jährlich 55.000€ zu, die er zur Förderung von Projekten der Bürger*innen (z.B. Workshops und Anschaffungen für Vereine) oder Infrastruktur (Fahrradbügel, Bänke usw.) nutzen kann. Tragt dazu bei, euren Kiez noch

Weiterlesen »

Einladung zum Treffen für Neumitglieder

Du bist neu bei Bündnis 90/Die Grünen oder spielst mit dem Gedanken, bei uns aktiv zu werden? Dann laden wir Dich herzlich zu unserem nächsten Neumitgliedertreffen ein! Bei unserem Neumitgliedertreffen hast du die Gelegenheit, andere neue und erfahrene Mitglieder kennenzulernen, mehr über unsere politischen Ziele und Strukturen

Weiterlesen »

Feiert mit uns den CSD Leipzig!

Der CSD in Leipzig steht an! Wir freuen uns sehr darauf, den Tag mit euch bunt, laut und fröhlich zu feiern. Wie immer ist ein umfangreiches Programm geplant und wir sind auch dabei. Kommt rum, feiert mit uns und lasst uns gemeinsam für mehr Sichtbarkeit

Weiterlesen »

Treffen der GRÜNEN Transatlantiker*innen

Liebe Freund*innen, am kommenden Mittwoch findet wie gewohnt unsere regelmäßige monatliche Sitzung statt online unter https://gruenlink.de/2lgo. Wir freuen uns sehr, dass unser AG-Mitglied Carlo diesmal einen spannenden digitalpolitischen Input zu Beginn der Sitzung geben wird. Dabei wird er sich insbesondere folgender Frage widmen: 👉Europas Innovationsfähigkeit und

Weiterlesen »

Auf den Spuren des Volksaufstandes der DDR

Der 17. Juni 1953: In über 700 Städten und Gemeinden gehen mehr als eine Million Bürgerinnen und Bürger auf die Straße, darunter 40.000 Leipzigerinnen und Leipziger. Sie treten für bessere Lebensverhältnisse, freie Wahlen und die Deutsche Einheit ein und wehren sich gegen den rücksichtslos geführten

Weiterlesen »

CSD Riesa unterstützen

Am 07. Juni findet in Riesa der CSD statt und wie auch schon letztes Jahr wird rechter Gegenprotest erwartet. Deswegen: Raus aufs Land und die Riesaer*innen nicht alleine lassen! Lasst uns LAUT und BUNT die Rechte von queeren Menschen auch in Riesa verteidigen.Denkt daran, dass

Weiterlesen »

Engagiert euch im Leipziger Süden

Gemeinsam möchten wir über die Zukunft des Leipziger Südens sprechen.Unser Ziel ist es, verschiedene Initiativen im Leipziger Süden aufzubauen und Projekte umzusetzen, auf die ihr Lust habt. GRÜNER Süden soll ein regelmäßiger Treffpunkt für alle sein, die Lust haben, sich einzubringen und gemeinsam etwas zu

Weiterlesen »

Achtung verschoben! Wirtschaftstour der AG WiFi

Am kommenden Freitag, den 23. Mai um 15:30 haben wir Gelegenheit für einen etwas anderen, aber schon lange auf der Wunschliste stehenden Termin im Rahmen der Wirtschaftstour: einen Besuch bei der Investregion Leipzig, der gemeinsamen Ansiedlungs- und Akquisitionsagentur für Stadt und Landkreis Leipzig. Das Tolle dazu: zu

Weiterlesen »

Mahnwache für die Ukraine zum „Friedensgebet“

Die Initative „Leipzig bleibt friedlich!“ will, dass Leipzig ein „neutraler“ Ort wird, an dem „vorurteilsfrei Konfliktfragen verhandelt und gelöst“ werden sollen. Das Schicksal der Menschen in der Ukraine, die täglich von Putins Schergen bombardiert werden, scheint ihnen egal zu sein, sie wollen endlich Ruhe vor

Weiterlesen »

AG Speed-Dating

Ihr habt Lust euch im Kreisverband inhaltlich mit eurem Herzensthema einzubringen? Ihr wisst noch nicht so ganz, wie genau ihr das machen könnt? Dann kommt zu unserem AG Speed-Dating. Hier habt ihr die Möglichkeit, mehr über unsere Arbeitsgemeinschaften und ihre Themen zu erfahren. Nach einer

Weiterlesen »

GRÜNE Transatlantiker:innen

Die „Grünen Transatlantiker:innen“ wollen über globale geopolitische Fragestellungen und damit zusammenhängende sicherheits-, wirtschafts- und energiepolitische Themen diskutieren und dazu inhaltliche und aktivistische politische Arbeit betreiben.  Am kommenden Dienstag, den 29.04.25 wollen wir uns zu einem lockeren Bier im Morrison (Ritterstraße) treffen. Schreib gerne Ferdinand, wenn

Weiterlesen »

Besuchsfahrt Europäische Parlament in Brüssel

Anna lädt euch zur nächsten Besuchsfahrt zum Europäischen Parlament vom 23.-26. Juni 2025 nach Brüssel ein. Die Reise wird in Zusammenarbeit mit dem Reisebüro von visitorgroups.eu organisiert. Ein Besuch des Plenarsaals in Brüssels und der Austausch vor Ort, ermöglicht es euch die Atmosphäre des größten transnationalen Parlaments

Weiterlesen »

Jane`s Walk – Gestaltung der Innenstadt

Jedes erstes Mai-Wochende findet das weltweite Jane’s Walk Festival statt. Wir Grüne Mitte nehmen zum dritten Mal teil und laden herzlich ein.Seit 1997 gilt für die Leipziger Innenstadt eine Gestaltungsordnung. Diese wird nun auf Initiative der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen novelliert. Denn unsere Innenstadt steht

Weiterlesen »

1. Mai – Kundgebung und Demonstration

Am Tag der Arbeit finden traditionell eine Demonstration und Kundgebung des DGB statt. Alle Infos dazu findest du hier. Wir sind mit einem Stand auf dem Markt vertreten und suchen noch Unterstützer*innen, die bei der Standbetreuung mitmachen. Wenn ihr Lust habt, wendet euch an Milena aus dem Vorstand.

Weiterlesen »

Frauenlauf – Macht mit!

Am 11. Mai 2025 ist es wieder so weit – der Leipziger Frauenlauf steht an! Der Lauf findet im wunderschönen Clara-Zetkin-Park statt und du kannst zwischen drei Distanzen wählen: 2,5 km, 5 km oder 10 km. Egal, ob Laufanfängerin oder erfahrene Sportlerin – bei uns

Weiterlesen »

Mitgliederversammlung am 9. April

Herzliche Einladung zur Mitgliederversammlung und Aufstellungsversammlung für die Ortschaftsratswahlliste Rückmarsdorf! Los geht es ab 18 Uhr. Neben der Aufstellungsversammlung erwarten euch unter anderem Anträge und spannende Berichte unterschiedlicher politischen Ebenen. Bitte den Personalausweis nicht vergessen! Wer nicht dabei sein kann, hat die Möglichkeit die Versammlung

Weiterlesen »

Kräuterwanderung im Claudia Maicher

Grüne Lunge, CO2-Speicher, Lebensraum für Vögel, Insekten und Säugetiere und Erholungsort für uns Menschen – der Auwald ist von unschätzbarem Wert für Leipzig. Er braucht unsere Hilfe, sich zu regenerieren. Die trockenen Frühjahrswochen haben wieder einmal gezeigt, die Klimakrise macht keine Pause. Den Auwald erleben

Weiterlesen »

Frühjahrsputz in ganz Leipzig

Gemeinsam mit euch wollen wir die Stadt für den Frühling bereit machen und aufräumen! Unsere Mitglieder haben daher verschiedene Aktionen geplant. Wir freuen uns, wenn ihr euch anschließt oder gern eigene Aktionen veranstaltet. Gebt uns gern Bescheid. Bringt gern Handschuhe mit und evt. einen Greifer,

Weiterlesen »

FLINTA*-Frühstück

Der Frühling steht vor der Tür und das bedeutet auch: Es ist wieder Zeit für unser alljährliches FLINTA*-Frühstück! Als frauen- und genderpolitische Sprecherin des Kreisverbandes möchte ich daher alle Frauen, Lesben, inter*, nichtbinäre, trans* und agender-Personenganz herzlich dazu einladen!  Für Neumitglieder ist das Frühstück eine

Weiterlesen »

GRÜNE Transatlantiker*innen

Die „Grünen Transatlantiker:innen“ sind eine AG des KV Berlin-Mitte, steht aber explizit auch allen Parteifreund*innen aus dem ganzen Bundesgebiet offen. Wir kommen einmal am letzten Mittwoch des Monats zusammen, um über globale geopolitische Fragestellungen und damit zusammenhängende sicherheits-, wirtschafts- und energiepolitische Themen zu diskutieren. Komm

Weiterlesen »

„Wir im Osten – Postmigrantisches Leben in Ostdeutschland“

Gemeinsam mit der Bildungsreferentin und freien Autorin Hami Nguyen und dem Politikwissenschaftler und Referenten Özcan Karadeniz wollen wir uns in einem Podiumsgespräch über migrantisches und postmigrantisches Leben in Leipzig, Sachsen und Ostdeutschland unterhalten. Wo erleben wir Rassismus und Diskriminierung, wie kann die vielfältige Gesellschaft gut zusammen leben? Moderiert wird

Weiterlesen »

Kommt zur Mitgliederversammlung

Am Montag ab 18 Uhr ist es wieder so weit: Wir treffen uns im GRÜNEN Quartier zur Mitgliederversammlung (MV) und freuen uns darauf, euch zahlreich zu begrüßen! Unter anderem werten wir gemeinsam die Wahlergebnisse der Bundestagswahl aus und wählen Delegierte für die Landesversammlung. Wir haben

Weiterlesen »

Aktionen zum 8. März

Auch in diesem Jahr wollen wir anlässlich des feministischen Kampftages am 8. März bündnisgrüne Präsenz zeigen! Deswegen laden die AG Geschlechterpolitik und unsere frauen- und genderpolitische Sprecherin Anna Katharina zu gemeinsamen Aktivitäten ein: Unter dem Motto “Keinen Schritt zurück – für eine feministische Zukunft” rufen

Weiterlesen »

DANKE

Der Winterwahlkampf ist geschafft: Wir haben einen neuen Bundestag gewählt! In Leipzig haben wir Bündnisgrüne 13,6% der Zweitstimmen geholt. Damit konnten wir unser Ergebnis von 2021 von 18,5% leider nicht halten, liegen allerdings über dem Bundestrend. Wir hatten uns mehr erhofft und ihr euch sicherlich

Weiterlesen »

Nie wieder! ist jetzt!

Heute, am 27. Januar, jährt sich die Befreiung von Auschwitz zum 80. Mal. Zu diesem Anlass hat die Stadt Leipzig heute an den Gedenkstätten für die ermordeten Sinti und Roma am Schwanenteich und in Thekla Gedenkveranstaltungen abgehalten, zu denen wir auch im Namen unseres Kreisverbands

Weiterlesen »

Die Wirtschaftstour geht weiter

Die Wirtschaftstour geht weiter – auch im Wahlkampf! Freut Euch dieses Mal auf Einblicke bei der EuraTel GmbH, einem Call Center- und Service-Anbieter, der u.a. Kundendienst und Beratung für Unternehmen aus sehr unterschiedlichen Branchen übernimmt.  Wann? Am Freitag den 31.01.2025 um 15:30 Uhr. Wo? In der

Weiterlesen »

Wahlkampfveranstaltung mit Robert Habeck

Unser Spitzenkandidat, Robert Habeck, kommt am Montag, den 20. Januar 2025, nach Leipzig. Mit dabei sind unsere Leipziger Direktkandidat*innen Paula Piechotta und Stanislav Elinson. Los geht es um 19 Uhr! Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung im Haus Leipzig bietet euch und interessierten Bürger*innen die Gelegenheit, den grünen

Weiterlesen »
Herzliche Einladung zur Mitgliederversammlung am 8. Januar im GRÜNEN Quartier

Kommt zur Mitgliederversammlung

Am Mittwoch, 8. Januar, laden wir euch herzlich zu unserer nächsten Mitgliederversammlung ein! Los geht es um 18 Uhr im GRÜNEN Quartier. Neben der Wahl der Delegierten für die Bundesdelegiertenkonferenz möchten wir einige Anträge abstimmen und natürlich gemeinsam auf die anstehende Bundestagswahl blicken. Wie gewohnt

Weiterlesen »

Wahlkampf Warm-up am 14.12.

Ich glaub‘ es geht schon wieder los!“ Am 14. Dezember 2024 startet im GRÜNEN Quartier unser großer Warm-up-Workshop zur Bundestagswahl. Wir möchten mit euch unser Wissen über Wahlkampfstände, Plakatieren und Haustürwahlkampf teilen und auffrischen! Wenn du keinerlei Erfahrung hast und ganz neu in unserem Kreisverband bist, bist

Weiterlesen »

Direktkandidat*innen gewählt

Auf dem Stadtparteitag am 30. November 2024 im KUBUS haben wir unsere Direktkandidat*innen für die Wahlkreise zur kommenden Bundestagswahl aufgestellt. Die Mitglieder sprachen sich mit großer Mehrheit für die amtierende Bundestagsabgeordnete, Gesundheits- und Finanzpolitikerin Dr. Paula Piechotta für den Wahlkreis 152 (Leipzig II) und den

Weiterlesen »
Kommt zum Stadtparteitag!

Stadtparteitag im KUBUS

Wir bereiten uns als Kreisverband auf den Termin der Neuwahl am 23. Februar vor und werden uns für den Wahlkampf aufstellen.Wir laden dich daher herzlich zu einer Aufstellungsversammlung und anschließendem Parteitag am 30. November um 10 Uhr in den KUBUS (Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung, Permoserstraße 15, 04318 Leipzig)

Weiterlesen »

Dein Mitgliedsantrag bei uns

Unser Kreisverband wächst: Wir sind nun über 1500 Menschen im Kreisverband Leipzig! Das freut uns wirklich sehr. Es ist an der Zeit, sich einzumischen und politisch aktiv zu werden – daher möchten wir uns von Herzen bei euch für euer Interesse an BÜNDNISGRÜNER Politik bedanken.

Weiterlesen »

Bewirb dich auf unsere freien Stellen!

In der Kreisgeschäftsstelle sind aktuell zwei Stellen ausgeschrieben! Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Beauftrage*r Social Media und ÖffentlichkeitsarbeitWir suchen zum 01. Januar 2025 eine*n Beauftragte*n für Social-Media und Öffentlichkeitsarbeit zur Unterstützung des Kreisverbandes. Du kennst unsere Partei, deren Programmatik und Strukturen? Du hast Erfahrung

Weiterlesen »

Einladung zum 1. Leipziger Flinta*-Stammtisch

Wir laden euch herzlich zum ersten Stammtisch für Frauen, Lesben, trans, inter, nichtbinäre und agender-Personen ein. Dieser wird am 22.November 2024 ab 18:30 Uhr im Café Cantona stattfinden. Damit ihr uns gut findet, dekorieren wir unseren Tisch mit lila Sonnenblume. Das neue Format schafft einen Raum

Weiterlesen »
Skip to content