AG Bildung
Bildung geht uns alle an – von der Kita bis zur Volkshochschule, von der frühkindlichen Förderung bis zum lebenslangen Lernen. In der AG Bildung treffen wir uns einmal im Monat, um gemeinsam über aktuelle und grundlegende Fragen der kommunalen Bildungspolitik zu diskutieren.
Unsere Themen wechseln dabei regelmäßig: Mal sprechen wir über die Lage an Leipziger Grundschulen, mal über politische Bildung, Inklusion oder außerschulische Lernorte. Wir laden gerne wieder spannende Gäste ein, etwa aus der Bildungsverwaltung, von Initiativen oder aus der Praxis – und machen auch gerne mal einen Ausflug zu Projekten und Einrichtungen vor Ort.
Du musst kein Bildungsexperte sein, um mitzumachen – Neugier, Interesse und Lust auf Austausch reichen völlig aus. Wir freuen uns über neue Gesichter und Perspektiven!
Wann treffen wir uns?
Wir treffen uns monatlich immer am dritten Dienstag im Monat. Unsere Sitzungen finden meistens im Grünen Quartier (Heinrichstr. 9) statt. Manchmal wechseln wir auch den Raum. Melde dich deshalb am besten auf dem Mail-Verteiler an, damit du keine Neuigkeiten verpasst!
Wie erreicht Ihr uns?
Sprecher*innen: Marlen Drechsler und Marcel Neubauer