AG Digitales
Was bedeutet die Digitalisierung und wie können wir den Prozess auf kommunaler Ebene grün gestalten? Erarbeite gemeinsam mit uns nachhaltige, sichere und demokratische digitale Strategien für Leipzig!
Damit du einen kleinen Eindruck in unsere AG-Tätigkeiten bekommst, hier ein Auszug unserer Veranstaltungen und Anträge:
2021
- Analog vs. Digital – Wahlen in Zeiten von Corona, Veranstaltung zu digitalen Abstimmungen (Online-Wahlen) unter anderem mit Laura Sophie Dornheim (Sprecherin der LAG Netzpolitik Berlin), Dr. Daniel Gerber (MdL, Sprecher für Netzpolitik und Digitalisierung im Sächsischen Landtag) und Kati Bachnik (POLYAS GmbH), Link zum Video auf YouTube
- Plötzlich digital, und jetzt? – Wie kann Bildung in Leipzig von der Digitalisierung profitieren?, Veranstaltung zur Digitalisierung in der Bildung in Leipzig unter anderem mit Nancy Hochstein (Kreiselternrat Leipzig), Tanja Werner (Stadtschülerrat Leipzig) und Kai-Thorsten Buchele (Institut für Demokratie und Medienkompetenz), Link zum Video auf YouTube
2020
- Beitritt Leipzigs zu „Cities for Digital Rights“, Antrag, Link (Beschluss im Stadtrat)
2019
- digitales.leipzig Fishbowldiskussion, Veranstaltung zur Digitalisierung in Leipzig unter anderem mit Dr. Beate Ginzel (Leiterin des Referates Digitale Stadt der Stadt Leipzig), Elizabeth Calderón Lüning (wissenschaftliche Mitarbeiterin am Weizenbaum-Institut für die vernetzte Gesellschaft) und Tim Bansemer (Gründer von inblock.io), Link zum Video auf Facebook
2018
- Künstliche Intelligenz als Heilsbringer oder brauchen wir ethische Vorgaben?, Veranstaltung zu Ethik und Künstlicher Intelligenz unter anderem mit Prof. Dr. Sibylle Schwarz (HTWK Leipzig, Forschungsbereich Künstliche Intelligenz) und Dr. Stefan Bordag (Forschungsleiter der ExB, Leipzig), Link zum Video auf Facebook
- Digitale Geschäftsmodelle fördern – Stadtplandaten als Open Data veröffentlichen, Antrag, Link
- OParl und meine-stadt-transparent.de, Antrag, Link (Beschluss im Stadtrat)
- WiFi4EU Fördermittel gezielt nutzen, Antrag, Link (Beschluss im Stadtrat)
Wann treffen wir uns?
Sei dabei, wenn wir uns jeden dritten Montag im Monat treffen, meist in der Geschäftsstelle. Die genauen Termine findet ihr hier.
Wie erreicht Ihr uns?
Sprecher*innen: Jana Troitzsch und Felix Peterka
Chatbegrünung: #kv_leipzig_ag_digitales
Für einen Eintrag in unsere Mailingliste wende dich bitte an die Geschäftsstelle.