Aktuelles

Besuchsfahrt Europäische Parlament in Brüssel

Anna lädt euch zur nächsten Besuchsfahrt zum Europäischen Parlament vom 23.-26. Juni 2025 nach Brüssel ein. Die Reise wird in Zusammenarbeit mit dem Reisebüro von visitorgroups.eu organisiert. Ein Besuch des Plenarsaals in Brüssels und der Austausch vor Ort, ermöglicht es euch die Atmosphäre des größten transnationalen Parlaments

Weiterlesen »

Jane`s Walk – Gestaltung der Innenstadt

Jedes erstes Mai-Wochende findet das weltweite Jane’s Walk Festival statt. Wir Grüne Mitte nehmen zum dritten Mal teil und laden herzlich ein.Seit 1997 gilt für die Leipziger Innenstadt eine Gestaltungsordnung. Diese wird nun auf Initiative der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen novelliert. Denn unsere Innenstadt steht

Weiterlesen »

1. Mai – Kundgebung und Demonstration

Am Tag der Arbeit finden traditionell eine Demonstration und Kundgebung des DGB statt. Alle Infos dazu findest du hier. Wir sind mit einem Stand auf dem Markt vertreten und suchen noch Unterstützer*innen, die bei der Standbetreuung mitmachen. Wenn ihr Lust habt, wendet euch an Milena aus dem Vorstand.

Weiterlesen »

Frauenlauf – Macht mit!

Am 11. Mai 2025 ist es wieder so weit – der Leipziger Frauenlauf steht an! Der Lauf findet im wunderschönen Clara-Zetkin-Park statt und du kannst zwischen drei Distanzen wählen: 2,5 km, 5 km oder 10 km. Egal, ob Laufanfängerin oder erfahrene Sportlerin – bei uns

Weiterlesen »

Mitgliederversammlung am 9. April

Herzliche Einladung zur Mitgliederversammlung und Aufstellungsversammlung für die Ortschaftsratswahlliste Rückmarsdorf! Los geht es ab 18 Uhr. Neben der Aufstellungsversammlung erwarten euch unter anderem Anträge und spannende Berichte unterschiedlicher politischen Ebenen. Bitte den Personalausweis nicht vergessen! Wer nicht dabei sein kann, hat die Möglichkeit die Versammlung

Weiterlesen »

Kräuterwanderung im Claudia Maicher

Grüne Lunge, CO2-Speicher, Lebensraum für Vögel, Insekten und Säugetiere und Erholungsort für uns Menschen – der Auwald ist von unschätzbarem Wert für Leipzig. Er braucht unsere Hilfe, sich zu regenerieren. Die trockenen Frühjahrswochen haben wieder einmal gezeigt, die Klimakrise macht keine Pause. Den Auwald erleben

Weiterlesen »

Frühjahrsputz in ganz Leipzig

Gemeinsam mit euch wollen wir die Stadt für den Frühling bereit machen und aufräumen! Unsere Mitglieder haben daher verschiedene Aktionen geplant. Wir freuen uns, wenn ihr euch anschließt oder gern eigene Aktionen veranstaltet. Gebt uns gern Bescheid. Bringt gern Handschuhe mit und evt. einen Greifer,

Weiterlesen »

FLINTA*-Frühstück

Der Frühling steht vor der Tür und das bedeutet auch: Es ist wieder Zeit für unser alljährliches FLINTA*-Frühstück! Als frauen- und genderpolitische Sprecherin des Kreisverbandes möchte ich daher alle Frauen, Lesben, inter*, nichtbinäre, trans* und agender-Personenganz herzlich dazu einladen!  Für Neumitglieder ist das Frühstück eine

Weiterlesen »

GRÜNE Transatlantiker*innen

Die „Grünen Transatlantiker:innen“ sind eine AG des KV Berlin-Mitte, steht aber explizit auch allen Parteifreund*innen aus dem ganzen Bundesgebiet offen. Wir kommen einmal am letzten Mittwoch des Monats zusammen, um über globale geopolitische Fragestellungen und damit zusammenhängende sicherheits-, wirtschafts- und energiepolitische Themen zu diskutieren. Komm

Weiterlesen »

„Wir im Osten – Postmigrantisches Leben in Ostdeutschland“

Gemeinsam mit der Bildungsreferentin und freien Autorin Hami Nguyen und dem Politikwissenschaftler und Referenten Özcan Karadeniz wollen wir uns in einem Podiumsgespräch über migrantisches und postmigrantisches Leben in Leipzig, Sachsen und Ostdeutschland unterhalten. Wo erleben wir Rassismus und Diskriminierung, wie kann die vielfältige Gesellschaft gut zusammen leben? Moderiert wird

Weiterlesen »

Kommt zur Mitgliederversammlung

Am Montag ab 18 Uhr ist es wieder so weit: Wir treffen uns im GRÜNEN Quartier zur Mitgliederversammlung (MV) und freuen uns darauf, euch zahlreich zu begrüßen! Unter anderem werten wir gemeinsam die Wahlergebnisse der Bundestagswahl aus und wählen Delegierte für die Landesversammlung. Wir haben

Weiterlesen »

Aktionen zum 8. März

Auch in diesem Jahr wollen wir anlässlich des feministischen Kampftages am 8. März bündnisgrüne Präsenz zeigen! Deswegen laden die AG Geschlechterpolitik und unsere frauen- und genderpolitische Sprecherin Anna Katharina zu gemeinsamen Aktivitäten ein: Unter dem Motto “Keinen Schritt zurück – für eine feministische Zukunft” rufen

Weiterlesen »

DANKE

Der Winterwahlkampf ist geschafft: Wir haben einen neuen Bundestag gewählt! In Leipzig haben wir Bündnisgrüne 13,6% der Zweitstimmen geholt. Damit konnten wir unser Ergebnis von 2021 von 18,5% leider nicht halten, liegen allerdings über dem Bundestrend. Wir hatten uns mehr erhofft und ihr euch sicherlich

Weiterlesen »

Nie wieder! ist jetzt!

Heute, am 27. Januar, jährt sich die Befreiung von Auschwitz zum 80. Mal. Zu diesem Anlass hat die Stadt Leipzig heute an den Gedenkstätten für die ermordeten Sinti und Roma am Schwanenteich und in Thekla Gedenkveranstaltungen abgehalten, zu denen wir auch im Namen unseres Kreisverbands

Weiterlesen »

Die Wirtschaftstour geht weiter

Die Wirtschaftstour geht weiter – auch im Wahlkampf! Freut Euch dieses Mal auf Einblicke bei der EuraTel GmbH, einem Call Center- und Service-Anbieter, der u.a. Kundendienst und Beratung für Unternehmen aus sehr unterschiedlichen Branchen übernimmt.  Wann? Am Freitag den 31.01.2025 um 15:30 Uhr. Wo? In der

Weiterlesen »

Wahlkampfveranstaltung mit Robert Habeck

Unser Spitzenkandidat, Robert Habeck, kommt am Montag, den 20. Januar 2025, nach Leipzig. Mit dabei sind unsere Leipziger Direktkandidat*innen Paula Piechotta und Stanislav Elinson. Los geht es um 19 Uhr! Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung im Haus Leipzig bietet euch und interessierten Bürger*innen die Gelegenheit, den grünen

Weiterlesen »
Herzliche Einladung zur Mitgliederversammlung am 8. Januar im GRÜNEN Quartier

Kommt zur Mitgliederversammlung

Am Mittwoch, 8. Januar, laden wir euch herzlich zu unserer nächsten Mitgliederversammlung ein! Los geht es um 18 Uhr im GRÜNEN Quartier. Neben der Wahl der Delegierten für die Bundesdelegiertenkonferenz möchten wir einige Anträge abstimmen und natürlich gemeinsam auf die anstehende Bundestagswahl blicken. Wie gewohnt

Weiterlesen »

Wahlkampf Warm-up am 14.12.

Ich glaub‘ es geht schon wieder los!“ Am 14. Dezember 2024 startet im GRÜNEN Quartier unser großer Warm-up-Workshop zur Bundestagswahl. Wir möchten mit euch unser Wissen über Wahlkampfstände, Plakatieren und Haustürwahlkampf teilen und auffrischen! Wenn du keinerlei Erfahrung hast und ganz neu in unserem Kreisverband bist, bist

Weiterlesen »

Direktkandidat*innen gewählt

Auf dem Stadtparteitag am 30. November 2024 im KUBUS haben wir unsere Direktkandidat*innen für die Wahlkreise zur kommenden Bundestagswahl aufgestellt. Die Mitglieder sprachen sich mit großer Mehrheit für die amtierende Bundestagsabgeordnete, Gesundheits- und Finanzpolitikerin Dr. Paula Piechotta für den Wahlkreis 152 (Leipzig II) und den

Weiterlesen »
Kommt zum Stadtparteitag!

Stadtparteitag im KUBUS

Wir bereiten uns als Kreisverband auf den Termin der Neuwahl am 23. Februar vor und werden uns für den Wahlkampf aufstellen.Wir laden dich daher herzlich zu einer Aufstellungsversammlung und anschließendem Parteitag am 30. November um 10 Uhr in den KUBUS (Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung, Permoserstraße 15, 04318 Leipzig)

Weiterlesen »

Dein Mitgliedsantrag bei uns

Unser Kreisverband wächst: Wir sind nun über 1500 Menschen im Kreisverband Leipzig! Das freut uns wirklich sehr. Es ist an der Zeit, sich einzumischen und politisch aktiv zu werden – daher möchten wir uns von Herzen bei euch für euer Interesse an BÜNDNISGRÜNER Politik bedanken.

Weiterlesen »

Bewirb dich auf unsere freien Stellen!

In der Kreisgeschäftsstelle sind aktuell zwei Stellen ausgeschrieben! Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Beauftrage*r Social Media und ÖffentlichkeitsarbeitWir suchen zum 01. Januar 2025 eine*n Beauftragte*n für Social-Media und Öffentlichkeitsarbeit zur Unterstützung des Kreisverbandes. Du kennst unsere Partei, deren Programmatik und Strukturen? Du hast Erfahrung

Weiterlesen »

Einladung zum 1. Leipziger Flinta*-Stammtisch

Wir laden euch herzlich zum ersten Stammtisch für Frauen, Lesben, trans, inter, nichtbinäre und agender-Personen ein. Dieser wird am 22.November 2024 ab 18:30 Uhr im Café Cantona stattfinden. Damit ihr uns gut findet, dekorieren wir unseren Tisch mit lila Sonnenblume. Das neue Format schafft einen Raum

Weiterlesen »

Engagiert auch ohne Mandat? Komm zum DAKS-Seminar!

Du möchtest dich auf kommunaler Ebene auch ohne Mandat oder als Kommunalpolitiker*in über dein Mandat hinaus engagieren, wirkungsvoll Einfluss nehmen und echte Veränderungen in deiner Gemeinde bewirken? Dieses praxisnahe Training des DAKS bietet dir die Werkzeuge und das Wissen, um eine starke Machtbasis aufzubauen und

Weiterlesen »
Herbstbild mit Laub

Die Geschäftsstelle macht Herbstferien

Nach vielen Wahlkämpfen, Parteitagen und Veranstaltungen machen wir eine kleine Pause, um Luft zu holen, und schließen die Geschäftsstelle in den Herbstferien vom 7.-18. Oktober für den laufenden Betrieb. Ihr erreicht uns ab dem 21. Oktober wieder.Auch der Newsletter macht eine Pause. Weiter geht es

Weiterlesen »
Neuer Kreisvorstand, bestehend aus 6 weiblich gelesenen Personen und 4 männlichen.

Rückblick auf den Stadtparteitag

Herzliche Gratulation an unseren neuen Kreisvorstand, der am vergangenen Wochenende gewählt wurde: Petra Čagalj Sejdi (Sprecherin), Martin Meißner (Sprecher), Jonathan Wiencke (Schatzmeister), sowie an die Beisitzer*innen Anna Katharina Lill (frauen- und genderpolitische Sprecherin), Linus Bauer  (europäischer und internationaler Koordinator), Milena Redecker, Lea-Marie Horn, Jessica Wullinger,

Weiterlesen »
Bild: Zwei Frauen lachen in die Kamera und halten Stimmkarten hoch Text: Einladung zum Doppelstadtparteitag

Doppelstadtparteitag im Westkreuz

Am 20./21. September findet unser nächster Doppelstadtparteitag statt! Wir treffen uns am Freitag um 18 Uhr und am Samstag um 10 Uhr im Westkreuz. Neben den Delegierten für die Landes- und die Bundesdelegiertenkonferenz wählen wir auch einen neuen Kreisvorstand. Wenn ihr Interesse an der Vorstandsarbeit

Weiterlesen »
DANKE! An alle Kandidierenden und alle Wahlkämpfenden! Grafik: Hände, die ein Herz formen.

DANKE!

Inzwischen liegt der Wahlabend schon einige Zeit hinter uns. Das Ergebnis von 5,1 Prozent ist eine herbe Enttäuschung und sicher nicht das, wofür wir gekämpft haben. Wir werden die nächsten Wochen nutzen, um dies intensiv aufzuarbeiten. Trotz alldem freuen wir uns, dass wir mit 7

Weiterlesen »

Wahlkampfhöhepunkt mit Robert

Wir möchten euch jetzt schon ganz herzlich zu unserem Wahlkampfhöhepunkt am 28. August 2024 im Kupfersaal einladen. Freuen dürft ihr euch auf Robert Habeck, unser Spitzenteam im Landtagswahlkampf Katja Meier, Wolfram Günther und Franziska Schubert und die Leipziger Dikas, Claudia Maicher und Christin Melcher, die

Weiterlesen »
Politischer Stadtrundgang, Klimaanpassung in Leipzig

Klimaanpassung in der Großstadt

Was tun, gegen große Hitze & Starkregen? Politischer walk’n talk mit Steffi Lemke, MdB, dem sächsischen Spitzenkandidaten der BÜNDNISGRÜNEN, Wolfram Günther und der Wahlkreisabgeordneten Christin Melcher Bei einem geführten Stadtrundgang setzen wir uns mit den Herausforderungen des Klima- und Umweltschutzes in unserer Stadt auseinander und besprechen konkrete Lösungsansätze. Wie können wir dafür

Weiterlesen »
23. August Kinder an die Macht! Podium zu Kinder- und Jugendbeteiligung in Leipzig und Sachsen

Kinder an die Macht

Kinder- und Jugendbeteiligung in Leipzig und Sachsen: Offenes Podium mit Lisa Paus, MdB, Katja Meier und Christin Melcher, MdL Christin Melcher, unsere Direktkandidatin in Leipzig Mitte/Ost, lädt, gemeinsam mit der grünen Spitzenkandidatin und aktuell sächsische Ministerin der Justiz, Demokratie, Europa und Gleichstellung, Katja Meier, und der Mitglied des deutschen

Weiterlesen »
Hände mit Stimmkarten werden in die Luft gehalten. Text: Einladung zur Mitgliederversammlung, 14. August, 18 Uhr, GRÜNES Quartier, Heinrichstr. 9

Kommt zur Mitgliederversammlung!

Nach der Konstituierung des neuen Stadtrates sollen die Stadtbezirksbeiräte (SBB) ebenfalls schnell ins Arbeiten kommen. Es gibt so viel zu tun! Alle Parteien wurden daher aufgefordert, „ihre“ Benennungen bis zum 30. August an die Stadt zu melden. Unsere Satzung sieht für die Benennung zum/zur Stadtbezirksbeiräti*n

Weiterlesen »
Leipzig bleibt bunt. Treffen für Neumitglieder und Interessierte, 13.8., 18:30 Uhr, GRÜNES Quartier

Treffen für Neumitglieder

Ihr wünscht euch ein buntes Leipzig und eine progressive Politik für Sachsen? Ihr gehört schon zu den vielen Menschen, die in den letzten Wochen Mitglied bei den GRÜNEN geworden sind? Dann kommt am nächsten Dienstag, 13. August 2024, zum Treffen für Neumitglieder und Interessierte ins GRÜNE

Weiterlesen »

Wahlforen in Leipzig

Wie denken die Landtagswahl-Kandidierenden der verschiedenen Parteien über die Themen Engagement und Bürgerbeteiligung, Innere Sicherheit, Migration und Integration, öffentliche Daseinsvorsorge, Energie- und Klimapolitik, Bildungspolitik und Wirtschaftspolitik? Und was möchten sie in der Landespolitik und ganz konkret in ihren Wahlkreisen bewirken? Um den Wähler*innen Antworten auf

Weiterlesen »
Paula Piechotta, Gesine Märtens und Marie Müser vor dem Cospudener See. im Vordergrund Sand und Flipflops ein aufblasbarer Flamingo. Text: Chill & und Wahlkampfam See, Cospudener See, Festplatz am Pier, 10.08. ab 16:30 Uhr

Chillen & Wahlkampf am Cossi

Seid dabei! Am kommenden Samstag treffen wir uns in den Nachmittag- und Abendstunden am Cospudener See, um in entspannter Runde über aktuelle politische Themen ins Gespräch zu kommen. Dafür stehen für euch u.a bereit: Gesine Märtens, Direktkandidatin im Leipziger Süden & Staatssekretärin,  Paula Piechotta, Bundestagsabgeordnete

Weiterlesen »
Jetzt fürs Stadtradeln anmelden!

Jetzt anmelden fürs Leipziger Stadtradeln!

Liebe Ampelgrüne, liebe Freund*innen und Unterstützer*innen des bündnisgrünen Teams beim Stadtradeln,dank Lindner, Wissing und Co. ist die Ampel so out wie ein platter Reifen, sodass wir nach Jahren des siegreichen Antretens beim Leipziger Stadtradeln auf einen neuen Namen setzen wollen. Was liegt also näher als

Weiterlesen »
Tischtennis mit Christin und Katja

Tischtennis und Dialog mit Katja und Christin

Am kommenden Mittwoch seid ihr herzlich eingeladen auf eine Partie Tischtennis mit der Sächsischen Justizministerin und Spitzenkandidatin für die Landtagswahl, Katja Meier, und unserer Leipziger Direktkandidatin Christin Melcher in Leipzig Mitte/Ost. Politische Gespräche inklusive. Spielt euch schonmal warm und kommt zahlreich! Katja und Christin freuen

Weiterlesen »

Kommt zum Sommerkino mit Claudia

Laue Sommernächte = Zeit für Open Air Kino! In Kooperation mit verschiedenen Kinos und Orten im Leipziger Westen lädt Claudia Maicher, unsere Direktkandidatin für Leipzig Altwest, herzlich zum Sommerkino ein. Freut ruch auf abwechslungsreiche Filme in toller Kulisse und bringt rure Freund*innen, Kolleg*innen, Bekannte und

Weiterlesen »
Mittagstalk an der ErneuerBar vor der Bibliothek der Albertina mit Ricarda, Christin und Gesine

Mittagstalk mit Ricarda, Christin und Gesine

Die Ergebnisse der Europa- und Kommunalwahl haben gezeigt, dass immer mehr junge Menschen sich von der Politik übersehen fühlen. Corona, Kriege, Klimakrise – die Folgen der vielfältigen Krisen, mit denen wir konfrontiert waren und sind, treffen die junge Generation besonders hart. Darüber wollen wir mit

Weiterlesen »
Queer braucht das Land Kommt zum CSD Brunch mit Claudia Maicher, Luna Möbius und Christin Melcher 10.8., ab 9:30 Uhr, GRÜNES Quartier

CSD-Brunch mit Luna, Claudia und Christin

„Queer braucht das Land“ – Sachsen ist vielfältig, Sachsen ist queer*. Und das ist gut so. Damit es so bleibt, ist es wichtig, dass wir am 1. September zur Landtagswahl alle (demokratisch) wählen gehen. Schon lange stand nicht mehr so viel auf dem Spiel, schon

Weiterlesen »

Endlich wieder CSD in Leipzig!

In diesem Jahr steht der CSD am Samstag, 17.  August ganz unter dem Motto Demokratie. Dank der Fußball-Europameisterschft findet er sogar nur zwei Wochen vor den wichtigen Landtagswahlen statt! Umso entscheidender ist es, dass wir als BÜNDNISGRÜNE eine starke bunte Präsenz zeigen. Tragt euch den

Weiterlesen »
Die bündigrünen Direktkandidat*innen für die Landtagswahl, v.l.n.r. Ulrike Böhm, Stanislav Elinson, Dr. Gesine Märtens, Ulrike Böh,. Rainer Müller, Claudia Maicher und Petra Čagalj Sejdi

Wahlkampfauftakt

Der Landtagswahlkampf hat begonnen: Unser Wahlkampfauftakt in der GalerieKUB liegt schon fast eine Woche zurück, der Großteil der Plakate hängt an den Masten und Veranstaltungen und Infostände sind in vollem Gange. Danke für die motivierenden Reden an unseren Spitzenkandidaten Wolfram Günther sowie an Christin Melcher und Claudia Maicher, die

Weiterlesen »
Claudia Maicher, Wolfram Günther und Christin Melcher auf der Sachsenbrücke Text: Was ist euch richtig wichtig? Kommt zum Infostand und mit uns ins Gespräch? 22.7., ab 17 Uhr, Sachsenbrücke

Infostand an der Sachsenbrücke

Was ist Euch richtig wichtig für ein gutes Leben in Leipzig, was würdet ihr hier gern bewegen? Darüber wollen wir mit euch und interessierten Leipziger*innen in den Austausch kommen – und zwar am Montag, 22. Juli, von 17 bis 19 Uhr auf der Sachsenbrücke. Kommt

Weiterlesen »

GRÜNER Debattensalon – Sommeredition

Mit Claudia Roth, Wolfram Günther und Christin Melcher Der GRÜNE Sommer-Debattensalon bringt Bürger*innen Leipzigs zusammen, um über die Zukunft unserer Demokratie in Sachsen zu sprechen. Gemeinsam mit dem GRÜNEN Spitzenkandidat*innen und stellvertretenden sächsischen Ministerpräsidenten, Wolfram Günther, und der Staatsministerin für Kultur und Medien, Claudia Roth,

Weiterlesen »
Herzliche Einladung zum Wahlkampfauftakt

Wahlkampfauftakt

Wir laden euch herzlich zum Auftakt des Landtagswahlkampfes am Freitag, 19. Juli 2024 in die galerieKUB ein. Wir treffen uns ab 17 Uhr zum gemeinsamen Grillen. Über Beiträge zum Mitbringbuffet und helfende Hände beim Grillen freuen wir uns. Meldet euch gerne bei der Geschäftsstelle, wenn ihr

Weiterlesen »
Mitgliederversammlung am 17. Juni 2024

Mitgliederversammlung

Am Montag, 17. Juni, laden wir euch herzlich zu unserer nächsten Mitgliederversammlung ein! Los geht es um 18 Uhr im GRÜNEN Quartier. Nach der Auswertung der Kommunal- und Europawahlen 2024 mit allgemeiner politischer Aussprache blicken wir gemeinsam auf die Landtagswahl. Anschließend folgen die Wahl des

Weiterlesen »
Herzlichen Glückwunsch an unsere neuen Stadt- und Ortschaftsrät*innen

Unsere neue Fraktion im Stadtrat

Insgesamt elf Stadtrats-Mandate konnte die bündnisgrüne Liste zur Kommunalwahl erringen. Herzlichen Glückwunsch zur Wahl euch allen! Mit neun Frauen und zwei Männern wird die Fraktion deutlich weiblicher und setzt ein klares Zeichen für feministische Politik. Die neue bündnisgrüne Fraktion, die ab dem Spätsommer dieses Jahres im Rat

Weiterlesen »
DANKE!

Danke für den engagierten Wahlkampf!

Ein langer Wahlabend und ein noch längerer Wahlkampf liegen hinter uns. Wir hatten mit viel Gegenwind aus verschiedenen Richtungen und schwierigen Bedingungen zu kämpfen. Massive Angriffe auf unsere Wahlplakate, Pöbeleien am Infostand und Attacken haben uns in den letzten Wochen stets begleitet. Mit 13,6 Prozent

Weiterlesen »
Skip to content