Wir kamen als Kreisverband Leipzig Wochenende zum Stadtparteitag im Westkreuz Leipzig zusammen. Im Mittelpunkt standen die Themen Umwelt- und Tierschutz, eine gesamtstädtische Obergrenze für Wahlplakate, die Sanierung des Stadtbads und ein Strukturprozess innerhalb des schnell und stark gewachsenen Kreisverbands. Außerdem haben wir einige Wahlen abgehalten und Voten vergeben.
Inhaltlich konnten wir einiges voranbringen an diesem Wochenende. “ Wir haben vor allem Beschlüsse in unseren Kernthemen Tierschutz und Umweltschutz gefasst. Mit einem Pilotprojekt zu betreuten Taubenschlägen wollen wir Tierleid in Zukunft verhindern. Ein Konzept zur Hängung von Wahlplakaten soll unsere Stadt vor zunehmender Vermüllung in Wahlkampfzeiten schützen.“ erklärt unser Co-Sprecher Martin Meißner. „Außerdem haben wir eine Legalisierung von Verschenkekisten beschlossen. Zur Erinnerung: Die Stadt Leipzig droht mit Strafen bis zu 100.000 € für die in Leipzig üblichen Verschenkekisten.“
Außerdem haben wir ein neues Vorstandsmitglied gewählt: Herzlich willkommen im Vorstand, liebe Jana! Wir freuen uns sehr auf die zukünftige Zusammenarbeit mit dir. Auch die neue Rolle einer stellvertretenden Schatzmeister*in konnte nun besetzt werden: liebe Pina, wir sind dankbar, dass du diese verantwortungsvolle Aufgabe in einem starken KV übernimmst.
Unsere inhaltliche Arbeit wird in Zukunft noch breiter aufgestellt. Wir haben Beschlüsse zur Gründung der AGs Gewerkschaftsgrün und Transatlantiker*innen gefasst. Seid also gespannt, wie wir diese Themen in Zukunft angehen werden.
Zudem haben wir Voten für die nachzubesetzenden Stadtbezirksbeirät*innen vergeben sowie Delegierte für die Bundesdelegiertenkonferenz im November gewählt. Wir wünschen unseren Delegierten einen spannenden und inspirierenden Parteitag in Hannover!
Foto: Jan Vorbrodt
Hier geht’s zum Livestream vom Freitag:
Hier geht’s zum Livestream vom Samstag: